Über 60 Mitgliedbetriebe heißen Sie willkommen!
Flohmarkt von Kinder für Kinder in der Schmiedgasse
Am 17. Juni ist es wieder soweit. Der Leibnitzer Kinderflohmarkt startet in der Schmiedgasse in seine 10. Saison. Vor 10 Jahren gab es im Rahmen des Leibnitzer Stadtentwicklungsprozesses die Idee, Kindern im Herzen der Stadt den Spirit des Warenein- und verkaufs gemeinsam näherzubringen und damit zu zeigen, dass die Innenstadt der ideale Platz für ein perfektes Shoppingfeeling ist.
Daraus ist durch den Einsatz und den Weitblick der Aktionsgemeinschaft “Leibnitz lädt ein!” der Leibnitzer Kinderflohmarkt entstanden, bei dem Kinder auf Tischen in der ganzen Schmiedgasse eigene Waren verkaufen können. Der junge Leibnitzer Serviceclub ROTARACT Südsteiermark hilft hier tatkräftig mit, unterstützt das Organisationsteam beim Auf- und Abbau und auch beim kulinarischen Angebot. Mit dem dadurch generierten Geld hilft ROTARACT wiederum einem jungen, hilfsbedürftigen Menschen aus der Region bei der Anschaffung des dringend notwendigen Therapiehundes.
Von den 100 Tischen, die am 17. Juni in der Schmiedgasse den teilnehmenden Kindern zur Verfügung stehen, sind schon sehr viele gebucht. Weitere Interessenten mögen sich daher bitte umgehend in Draxlers Büchertheke in der Schmiedgasse 6 melden. Die Schmiedgasse ist natürlich während des Flohmarktes komplett für den Verkehr gesperrt und für alle Besucher - ob Kinder, Eltern oder Großeltern - eine inspirierende Fußgängerzone.
Das beigefügte Bild zeigt die Proponenten des Leibnitzer Kinderflohmarktes mit - von links - Organisatorin Lisa Hanschek mit Tochter, “Leibnitz lädt ein!” Obmann Fritz Parmetler, Mastermind und Cheforganisatorin DI Barbara Draxler sowie die beiden Rotaracter Michael Adam und Präsident Lukas Posch.
Die neue Leibnitzer Lindenschokolade ist da
Seit 35 Jahren geht die Aktionsgemeinschaft “Leibnitz lädt ein!” ihren unter Österreichs Bezirks- und Landeshauptstädten einzigartigen Weg. Gemeinsames Marketing, gemeinsamer Geist und gemeinsame Veranstaltungen zur Frequenzgenerierung in der Innenstadt sind das erklärte Ziel. Und diese Initiative ist nun um einen genussreichen Hotspot reicher - die neue Leibnitzer Lindenschokolade ist da und wurde heute vor versammelter Presse unter der ältesten Leibnitzer Stadtlinde - einem Naturdenkmal - offiziell vorgestellt.
Mit einem hochprozentigen Extrakt aus Lindenblüten- und blättern der Leibnitzer Lindenapotheke sowie dem neuen Leibnitzer Stadtwein (ein Weißburgunder des Leibnitzer Weinbaubetriebes Menhart) kreierte die oststeirische Schokoladenmanufaktur Zotter die neue Leibnitzer Lindenschokolade, geht doch die Geschichte der Stadt Leibnitz und vorallem der Name auf den Herzbaum Linde zurück und bedeutet Ort bzw. Platz der Linde. Und genau darauf baut die Initiative der Aktionsgemeinschaft in Kooperation mit der Stadtgemeinde Leibnitz auf.
Der neue Genussbotschafter ist aktuell im Rathaus der Stadtgemeinde selbst, im Stadtbüro der Aktionsgemeinschaft in der Schmiedgasse 6, bei den Mitgliedsbetrieben Lindenapotheke, Weingut Harkamp, Boutique Anelle, Draxlers Büchertheke, beim SPARmarkt Schober am Hauptplatz und natürlich auch beim Weingut Menhart am Frauenberg erhältlich und wird in weiterer Folge bei allen Mitgliedsbetrieben von “Leibnitz lädt ein!” verfügbar sein. Die Schokolade ist nochdazu mit einem Papier verpackt, das aus Lindenholz hergestellt wurde.
Das beigefügte Bild zeigt die Proponenten der Leibnitzer Lindenschokolade von links nach rechts mit DI Barbara Draxler von der Aktionsgemeinschaft “Leibnitz lädt ein!", Apothekerin Mag. Renate Kappaun, den stolzen Bürgermeister Mag. Michael Schumacher, Schokoladenproduzentin Julia Zotter, Obmannstellvertreterin Nadja Schönwälder-Rinder, Mastermind und Markendenker Volkmar Pötsch sowie Weinbauer Franz Menhart.
Der 1.500.000. Gutschein von LLE
Wer hätte das jemals gedacht, als vor 34 Jahren die Leibnitzer Innenstadtbetriebe anfingen, gemeinsames Marketing und vor 30 Jahren auch einen gemeinsamen Gutschein zur Stärkung dieser einzigartigen Gemeinschaft zu machen? Vor Kurzem war es jedenfalls jetzt soweit, der 1.5millionste Gutschein im Wert von 10 Euro kam auf den Markt.
Das sind immerhin 15 Millionen Euro, die so im Laufe dieser 30 Jahre den Mitgliedsbetrieben der Aktionsgemeinschaft “Leibnitz lädt ein!” zu Gute gekommen sind und so diese Gemeinschaft eindrucksvoll gestärkt haben. Das ist einzigartig in ganz Österreich, damit kommt nicht einmal eine Landeshauptstadt, geschweige denn die Bundeshauptstadt mit, wenn man dies im Verhältnis zu den Betrieben und der Bevölkerungszahl sieht. Und der Gutschein von “Leibnitz lädt ein!” ist gerade jetzt in der Zeit vor Ostern der absolute Renner. In der wunderschönen Verpackung ist er das ideale Ostergeschenk, dies kommt bei all unseren Kunden, die zu uns ins Stadtbüro kommen, sehr gut an. Näheres dazu auch online unter www.leibnitz-laedt-ein.at sowie direkt im Stadtbüro in der Schmiedgasse 6 in Leibnitz. Der Gutschein hat einen Wert von 10 Euro und kann bei allen 64 Mitgliedsbetrieben im Herz von Leibnitz eingelöst werden.
Obmann Fritz Parmetler des gemeinnützigen Vereins “Aktionsgemeinschaft Leibnitz lädt ein!” sind jedenfalls von dieser Geschichte und dem Volumen begeistert, bedeutet dies doch einen aktuellen Jahresschnitt von 50.000 Gutscheine für die Gemeinschaft, die ihresgleichen sucht. Gerade Stadtzentren in ganz Österreich sind in letzter Zeit immer stärker mit Leerstand und Kundenfluktuation konfrontiert. Leibnitz ist hier das leuchtende Gegenbeispiel und zeigt mit seiner 34jährigen Geschichte auf, wie man dem sehr erfolgreich entgegensteuern kann. Die Gemeinschaft und der gemeinsame Geist der Betriebe untereinander macht den Unterschied. Leibnitz lädt dazu herzlichst ein!
Ihr Leibnitz-Tag
Jeder Leibnitz-Tag wird mit Vorfreude erwartet. Der gute Branchenmix, die zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen und nicht zu vergessen auch der Leibnitzer Kinder-Express, laden Woche für Woche zum Besuch ein. Hier finden sich alle Geschäfte, die den Alltag um vieles leichter und schöner machen. Vom Geschirr bis zu den Baustoffen, von trendiger Mode über Schuhe bis hin zu Schmuck, Kosmetik und vielen Dienstleistungsbetrieben. Außerdem punkten die Betriebe bei Ihren Kunden mit persönlicher Beratung.
Einsteigen, Platz nehmen und die Shopping-Tour genießen.
Unser beliebter "Leibnitz lädt ein" Kinderzug fährt wieder jeden Samstag bei Schönwetter von 10.00 bis 13.00 Uhr. Somit macht EINKAUFEN viel mehr Spaß! Geputzt und renoviert freut sich der maßgerechte Kinderzug, wieder durch die Leibnitzer Innenstadt zu fahren.
Gerne auch zum Mieten: 0664/4853255
Social Media / externe Inhalte