Die Arbeit der Aktionsgemeinschaft „Leibnitz lädt ein“ ist bedeutend für Leibnitz. Mit verschiedensten Aktionen, Modenschauen, dem Kinder-Express und Märkten werden Kunden animiert, in unserer Bezirksstadt einzukaufen. So findet eine Identifikation der Bürgerin/des Bürgers mit der Innenstadt statt. Der Ortskern wird durch diese Aktivitäten gestärkt.
Die wirtschaftlichen Zeiten werden nicht besser, sodass es notwendig ist, näher zusammenzurücken und gemeinsam an dem Ziel, Leibnitz als Einkaufsstadt im Süden der Steiermark noch stärker hervorzuheben, zu arbeiten. Je mehr Betriebe sich zusammenschließen und gemeinsam an einem Strang ziehen, desto besser ist es für unsere Innenstadt. Deshalb freue ich mich als Bürgermeister der Stadtgemeinde Leibnitz immer, wenn ich neue Geschäftstreibende mit interessanten Geschäftsideen in Leibnitz begrüßen darf.
Denn: gemeinsam sind wir stark. Also beteiligen Sie sich an der Aktionsgemeinschaft Leibnitz lädt ein und werden Sie Teil eines starken Ganzen!
Es ist nicht immer leicht, Menschen zu finden, die sich für eine gute Sache einsetzten. Leibnitz läd ein geht mit einem neuen Team in das nächste Jahrzehnt und freut sich schon jetzt auf eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft der Leibnitzer Innenstadtwirtschaft.
Leibnitz, die Einkaufsstadt, ist weit über die Grenzen unseres Landes hinaus bekannt. Dass Leibnitz dieses besondere Image hat, ist gemeinsamen Initiativen zu verdanken. So ist es seit über 50 Jahren das Ziel, gemeinsam durch besondere Aktivitäten die Kundenfrequenz zu heben. Zudem ist man als Schulstadt um die Kunden unserer Zukunft besonders bemüht.
Nicht ohne Grund ist „Leibnitz lädt ein“ heute eine der Gemeinschaften Österreichs mit dem längsten Bestand. Denn ohne all die gemeinsame Arbeit hätte Leibnitz heute nicht diese hohe Wirtschaftskompetenz.
Social Media / externe Inhalte